0

Sommerflieder

  • Adresse: Reisholzer Werftstraße Ecke Münchener Straße
  • Bahn: U71, U83,
  • Bus: 724, 789, 817, 835 Niederheid, 100 m Fußweg
  • PKW: Parkplätze unter der Brücke (50 m), Niederheider Hof (100 m)
  • Toiletten, Bänke: Picknickplatz am Niederheider Hof (s.u.)

Hier stand in den 90er Jahren ein „Büdchen“, an das sich
Erinnerungen von „gemischten Tüten“ knüpfen. Später wurde
es ein Automaten-Kiosk. Dort, wo heute die Firma Boels
ansässig ist, stand einmal ein Bauernhof. Als in den 70er
Jahren die Schnellstraße gebaut wurde, musste das Haupt-
haus des Hofes der Straße weichen. Zurück blieben Scheune,
Stallungen und Weiden. Dort lebten erst Hühner, Gänse
und Ziegen. Später wurden die Ställe für die Pferdehaltung
genutzt. Noch heute ist der Zufahrtsweg zum Reitstall gut
sichtbar (Richtung Funkmast). In Eigeninitiative der Pferde-
halter wurde ein „Reiterstübchen“ eingerichtet. Am frühen
Morgen nach einer Feier Anfang der 90er Jahre stand das
ganze Gelände in Flammen. Zwei Tage lang war die Feuer-
wehr dort im Einsatz. Die Pferde konnten gerettet werden,
die Ställe brannten bis auf die Grundmauern nieder. Ein
Wiederaufbau fand nicht statt, da das Gelände für die
Kleinindustrie von Interesse war. Bis heute ist nicht bekannt,
ob es sich bei dem Feuer um Brandstiftung oder um einen
technischen Defekt handelte.

Mitte der 1980er Jahre

Außerdem:
Der Niederheider Hof, Bonner Str. 121a
(Öffnungszeiten Di – So 14:00 – 19:00 Uhr). Der Weg zum
Reiter- und Kinderbauernhof führt durch eine Lindenallee.
Daran angrenzend befindet sich ein Spielplatz. Beim Park-
wächter können Spielgeräte ausgeliehen werden (täglich
10:00 – 19:00 Uhr). Mehrere Grillplätze können angemietet
werden. Das Niederheider Wäldchen bietet sich zum
Spazierengehen oder Joggen an.

Der Niederheider Hof
Die Edelkastanie von 1750