0

Vom Schönenkamp zum Schönenkamp: Der grüne Weg durch Hassels

  • Start: Am Schönenkamp 258, Restaurant Platon, Ziel: Haltestelle Am Schönenkamp Nähe Am Schönenkamp 1,Griech. Orthodoxe Kirche (Start und Ziel können natürlich auch getauscht werden)
  • ÖPNV: Start Bus: 785 Dirschauer Weg; Ziel: Bus 730, 785 Am Schönenkamp
  • PKW: Parkplatz Am Wald 132a, Hassels fit. Achtung: Kein Rundweg! Rückweg durch den Wald möglich, siehe Der Hasseler Forst oder mit dem Bus 785
  • Toilette: City Toilet (50c) neben Restaurant Platon, Am Schönenkamp 258; Friedhof Hassel: Nähe Haupteingang; Bürgerzentrum Ernst-Lange-Haus, Fürstenberger Str.16 Mo – Fr 9:00-12:30 und 14:00 – 17:00 Uhr ; zentrum plus Reisholz, Potsdamer Str. 43, Öffnungszeiten: 9:00 bis 13:00 Uhr, oft länger.
  • Einkehrmöglichkeiten: Restaurant Platon, geöffnet ab 17:00 Uhr (Stand 02-2025), Eiscafé Fantasia Altenbrückstr. 15 Öffnungszeiten: Montag Ruhetag, Dienstag bis Freitag10:30–15:00, 17:00-22:30, Samstag 10:30–22:30, Sonntag, 10:30–22:30 (Stand 02-2025)
  • Bänke sind gut verteilt am ganzen Weg.
  • Länge des Weges: 3,1 km. Es handelt sich um einen Parkweg, Fahrradweg parallel, aber auch immer mal wieder kreuzend, der gepflastert ist. Der Weg ist ebenerdig ohne Steigungen. Haltestellen des Busses 785 liegen an beiden Enden des Spaziergangs.
  • (Letzte Überarbeitung 03-2025)


Ein ruhiger Grünstreifen mit altem Baumbestand, der sich entlang des ehemaligen Flussverlaufs des Hoxbach / Oerschbach durch Hassels zieht und zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu genießen ist. Es sind sonnige und schattige Plätze zu finden, Spielplätze für Jung und Alt.

Wegbeschreibung:

Am Schönenkamp, Einmündung des Fuß- und Radweges

Zwischen dem Restaurant, Am Schönenkamp 258, und der Autobahnbrücke geht es in den Fuß- und Radweg hinein, dem wir nun immer weiter folgen. Es geht an einem Boule-Platz und am Hasseler Friedhof vorbei.

Wir überqueren die Hasselsstraße, später die Ferdinandstraße. Wir treffen uns etwas links haltend auf eine Stichstraße der Altenbrückstraße (Pizzeria, Eiscafé Fantasia), überqueren dann die Fahrbahn Altenbrückstraße. Unser Weg geht weiter durch den Grünstreifen hinter den großen Wohnblöcken. Das Ernst-Lange-Haus und das DRK zentrum plus liegen hier linksseitig an verschiedenen Abzweigen. Hinweisschilder fehlen.

Der Abzweig zum DRK-Zentrum plus

Aufgang zum DRK-Zentrum plus.

Am Ende des Weges treffen wir auf die Haltestelle Am Schönenkamp an der Further Straße.

Wissenswert:

Wo heute der Hasseler Friedhof am Wegesrand liegt, standen bis in die 1960er Jahre hinein zwei alte Bauernhöfe, der Friebushof und der Fröhlenhof, an den die Fröhlenstraße erinnert. Weitere alte Straßennamen wie Buscherhofstraße und Further Straße verweisen auf das ehemalige Bauerndorf. Wo der Grünstreifen die Hasselsstraße quert, liegt nebenan der Platz Am Denkmal mit der 1804 erbauten Schule.

Historisches Foto des Friebushofes

Alte Schule am Platz „Am Denkmal“